News Übersicht


  • Eigenbluttherapie kaum wirksam

    Behandlung bei Arthrose

    Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?

    Jetzt lesen

  • Aufpassen mit dem Baby!

    Gefahr im ersten Lebensjahr

    Selbst wenn sie nur im Bettchen liegen: Verunfallen können Säuglinge schon in ihren ersten Lebensmonaten. Und das passiert gar nicht so selten. Eltern müssen deshalb wissen, wann und wie ihrem Baby Gefahr droht.

    Jetzt lesen

  • Lieferengpass von Medikamenten

    Rezepte besser früh einlösen

    Ob Fieber- und Antibiotika-Säfte, Blutdruckmittel oder gar Krebsmedikamente: Im Moment kommt es immer wieder zu Lieferengpässen. Warum ist das so und was kann Ihre Apotheke für Sie tun, wenn ein benötigtes Medikament fehlt?

    Jetzt lesen

  • Online Herzalter bestimmen

    Wie hoch ist Ihr Herzinfarkt-Risiko?

    Herzinfarkte treffen viele Menschen völlig unerwartet – obwohl es viele Parameter gibt, mit denen man sein eigenes Risiko für einen Herzinfarkt gut einschätzen kann. Dabei hilft zum Beispiel ein einfacher Online-Test der Deutschen Herzstiftung.

    Jetzt lesen

  • Tausendsassa Harnstoff

    Wieviel Urea ist gesund für die Haut?

    Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten sein? Und welche Zubereitungsform wirkt am besten?

    Jetzt lesen

  • Vorsicht, Leber in Gefahr

    Kein Fencheltee für Kleinkinder!

    Fencheltee galt jahrzehntelang als Wundermittel gegen Bauchschmerzen bei Babys. Inzwischen sieht das etwas anders aus: Die Europäische Arzneimittelagentur rät ausdrücklich von Arzneitees mit Fenchel für Säuglinge und Kleinkinder ab.

    Jetzt lesen

  • Schmeckt nicht, mag ich nicht …

    So überzeugt man heikle Esser

    Bloß kein Gemüse und am liebsten von früh bis spät nur Schokobrei — viele Kinder sind beim Essen mäkelig. Müssen sich Eltern deshalb Sorgen machen? Und was kann man tun, um heikle Esser auf den Geschmack zu bringen?

    Jetzt lesen

  • Mittel gegen hohen Blutdruck

    Morgens oder abends schlucken?

    Lange hieß es, Blutdrucksenker sollten morgens eingenommen werden. Dann wurde wieder zur abendlichen Einnahme geraten. Was stimmt denn nun?

    Jetzt lesen