News Übersicht


  • Schluss mit Faulenzen und Futtern!

    Gesunder Lebensstil schenkt 8 Jahre

    Weniger Alkohol trinken, mit dem Rauchen aufhören, sich mehr bewegen… Die guten Vorsätze vom Jahresanfang umzusetzen, fällt vielen schon Ende Januar schwer. Motivationshilfe kommt jetzt aus den USA: Forscher*innen haben ausgerechnet, wieviel zusätzlichen Lebensjahre ein gesundes Leben bringt.

    Jetzt lesen

  • Gefährlich für Haustiere

    7 kulinarische Tabus für Hund und Katz‘

    Mahlzeit! – Und Bello und Minka essen ganz selbstverständlich mit, mal erlaubt, mal heimlich. Doch was Menschen schmeckt und guttut, kann Haustieren schaden.

    Jetzt lesen

  • Lieber verzichen

    Cannabis macht Kinderwunsch zunichte

    Frauen mit Kinderwunsch sollten aufs Kiffen besser verzichten. Denn laut einer neuen Studie senkt Cannabis die Chance auf eine Schwangerschaft.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Kalium

    Kalium ist gut für´s Herz – so viel wissen die meisten über den Mineralstoff. Doch wie viel Kalium braucht das Herz eigentlich? Und wie viel Kalium ist zu viel?

    Jetzt lesen

  • Schuss nach hinten

    Machen Pornos impotent?

    Im Zeitalter des Internets werden Pornos immer freimütiger konsumiert. Doch Vorsicht: Allzu häufiges Porno-Schauen hat bei jungen Männern offenbar Folgen — und zwar auf die Potenz.

    Jetzt lesen

  • Über 60? Rauf aufs Sofa!

    Mittagsschlaf hält Hirn fit

    Ob Power-Napping im Büro oder ein heimischer Sofa-Schlummer: Viele schwören auf ihr mittägliches Nickerchen. Zu Recht, wie eine chinesische Studie ergeben hat. Denn bei Menschen über 60 hält regelmäßiger Mittagsschlaf das Gehirn fit.

    Jetzt lesen

  • Besserer Schutz

    Kein Brustkrebs-Screening auslassen!

    Das Mammografie-Screening kann vor dem Tod durch Brustkrebs schützen. Und zwar besonders gut, wenn keine der regelmäßigen Untersuchungen ausgelassen wird.

    Jetzt lesen

  • Mehr als Sammelleidenschaft

    Wenn das Horten zum Problem wird

    Zeitschriften, Eierkartons oder Schuhe türmen sich in der Wohnung und nichts davon darf weggeschmissen werden? Das ist typisch für das krankhafte Horten. In Deutschland sind etwa 5% der Menschen davon betroffen.

    Jetzt lesen